Wir produzieren nachhaltig
Durch unsere fortschrittlichen Druckmaschinen ist Alkohol für eine einfache Verarbeitung nicht mehr notwendig. Die Farbe ist nicht mehr so feucht, wodurch ungewollte Farbspritzer vermieden werden. Außerdem trocknet alkoholfreie Farbe wesentlich schneller. Somit entlasten wir durch den Einsatz alkoholfreier Farben nicht nur die Umwelt und unsere Mitarbeiter, sondern optimieren gleichzeitig die Durchlaufzeiten Ihrer Druckaufträge.
In den von uns eingesetzten Druckfarben sind mineralölhaltige Bestandteile durch nachwachsende Rohstoffe wie Pflanzenöle ersetzt. Diese lassen sich biologisch besser abbauen und haben keinerlei Einfluss auf die Qualität der Druckergebnisse. Darüber hinaus lagern wir unsere Farben ausschließlich in großvolumigen Behältern, um den Abfall von vielen kleinen Farbdosen zu vermeiden.
Indem wir das Sammeldruckverfahren einsetzen und unterschiedliche Aufträge so auf den Papierbögen anordnen, dass möglichst wenig Papier unbenutzt bleibt, können wir in unserer Umweltdruckerei auf eine nachhaltige Papiernutzung setzen und beispielsweise Visitenkarten nachhaltig drucken. Aufgrund unseres modernen Maschinenparks verbrauchen wir darüber hinaus 50% weniger Druckbögen für das Einrichten des Druckvorgangs als bei herkömmlichen Druckmaschinen. Unsere hohen Qualitätsstandards im Produktionsprozess helfen uns, Fehl- und Überproduktionen zu vermeiden. Der unvermeidbare Verschnitt wird in großen Behältern gesammelt und anschließend recycelt.
Auch in der Verarbeitung unserer Druckplatten legen wir großen Wert auf nachhaltige Lösungen. So verwenden wir seit 2018 wiederverwendbare Wasserfiltersysteme und prozessfreie Druckplatten, welche ganz ohne chemische Reinigungsverfahren bearbeitet werden können. Durch diese Innovationen konnten wir bisher u.a. 5.500 m³ Wasser, 40.000 Liter Chemie und 9.000 kWh Strom pro Jahr einsparen.
Jeder Mitarbeiter bei SAXOPRINT ist engagiert den Papier-, Wasser- und Kraftstoffverbrauch zu senken. Außerdem sorgt die Anschaffung energieeffizienter Versorgungsanlagen sowie Maschinen, modernisierte Beleuchtung und die Nutzung der Maschinenabwärme zum Beheizen der Produktionsgebäude für einen geringeren Stromverbrauch. Auch über die Produktionshallen hinweg leistet SAXOPRINT als umweltfreundliche Druckerei durch die Verteilung firmengeförderter Tickets für den ÖPNV einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Transparente Nachhaltigkeit
SAXOPRINT & Cewe Nachhaltigkeitsbericht
SAXOPRINT gehört seit 2012 zur CEWE Stiftung & Co. KGaA. Seit vielen Jahren stehen wir für eine transparente Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Im Rahmen des jährlichen CEWE Nachhaltigkeitsberichts werden alle Aktivitäten in diesem Bereich klar dargestellt und dokumentiert.
ISO 14001
SAXOPRINT ist zertifiziert nach ISO 14001
Die Umweltnorm ISO 14001 ist international anerkannt und beinhaltet umfangreiche Prüfkriterien zu vielfältigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Angefangen beim Einkauf über eine Vielzahl von Unternehmensprozessen, Gefährdungsbeurteilungen, Unternehmenskommunikation, Ressourcenverwendung bis hin zur Entsorgung von Abfällen erfüllt SAXOPRINT die strengen Regularien, geprüft im Rahmen eines Umweltaudits nach DIN EN ISO 14001 : 2015. Im Fokus für uns steht dabei die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse um den bestmöglichen Beitrag für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu leisten.
ISO 50001
SAXOPRINT ist zertifiziert nach ISO 50001
ISO 50001 ist eine international gültige Norm für ein systematisches Energiemanagement. Im Rahmen der Zertifizierung werden sämtliche Energieflüsse eines Unternehmens erfasst und bewertet und damit die Energieeffizienz ermittelt. Unser Ziel ist es damit alle energiebezogenen Leistungen systematisch und langfristig zu optimieren.
Imprim’Vert
SAXOPRINT erhält Imprim’Vert Label
Imprim’Vert ist ein französisches Umweltzertifikat speziell für Druckereien. SAXOPRINT besitzt das Imprim’Vert Zertifikat seit 2017. Es wurde nach einer intensiven Prüfung aller umweltrelevanten Prozesse und Gegebenheiten unseres Unternehmens vergeben und regelmäßig aktualisiert. Geprüft werden dabei unter anderem die eingesetzten Materialien, deren Lagerung, Verwendung und Entsorgung, der bestmögliche Verzicht auf Giftstoffe sowie ein nachhaltiges Energiemanagement.
Trusted Shops
Sicher einkaufen mit SAXOPRINT und Trusted Shops
Trusted Shops hat unseren Onlineshop intensiv geprüft. Sie profitieren davon, indem Ihre Bestellungen durch den Trusted Shops Käuferschutz abgesichert sind. Gleichzeitig können Sie per Trusted Shops unsere Webseite nach den Kriterien Lieferung, Ware und Kundenservice bewerten. Wir freuen uns über Ihr Feedback und bisher mehr als 50.000 Kundenbewertungen seit 2012.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei Trusted Shops.