Produktinformationen zu unseren Lesezeichen
Lesezeichen im Überblick
ab 25 bis 200'000 Stück
1 | 2
1/0 | 1/1 schwarz
4/0 | 4/4 Euroskala
4/1 Euroskala + schwarz
80 | 90 | 100 | 120 g/m²
Offsetpapier
90 | 160 | 250 g/m²
Naturpapier
90 | 135 | 170 | 250 | 300 | 400 g/m²
Bilderdruckpapier matt | glanz
80 | 170 | 250 g/m²
Recyclingpapier
300 g/m²
Offsetkarton
450 g/m²
Chromokarton (beidseitig gestrichen)
Einsatzgebiete
- aussergewöhnliche Werbemittel mit Langzeiteffekt
- Giveaways auf Messen und Verantstaltungen
- Aufbau eines positiven Markenimages
Materialien für unsere Lesezeichen
Da das typische Lesezeichen selten nur einmal benutzt wird, empfehlen wir zu einer stabilen Grammatur zu greifen. Ab einer Papierstärke von 250 g/m2 ist genug Festigkeit gegeben. Entscheiden Sie sich je nach Ihren Gestaltungsideen zwischen verschiedenen Papieren.
Lesezeichen mit Recyclingpapier
170 | 250 g/m²
Recyclingpapier besteht zu 100% aus wiederverwertetem Altpapier. Neben der Schonung von Holzressourcen werden 70% des Energie- und Wasserverbrauchs im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung eingespart.
Lesezeichen mit Naturpapier
90 | 160 | 250 g/m²
Als Naturpapiere werden alle Papiere bezeichnet, die nach dem Herstellungsprozess nicht durch das Auftragen von Beschichtungen veredelt werden. Naturpapier ist somit ein ungestrichenes Papier, welches dem Druckprodukt ein höheres Volumen sowie eine lebendige und hochwertige Haptik verleiht.
Lesezeichen mit Bilderdruckpapier
90 | 135 | 170 | 250 | 300 | 400 g/m²
Da das typische Lesezeichen selten nur einmal benutzt wird, empfehlen wir Ihnen zu einer stabilen Papiergrammatur zu greifen. Ein Bilderdruckpapier ab 250 g/m² ist perfekt für einen langen Einsatz geeignet. Bilderdruckpapier wird mit einem synthetischen matten bzw. glänzenden Strich veredelt. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossene, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe und bessere Druckqualität, insbesondere bei Bildern und Konturen erreicht wird.
Lesezeichen mit Offsetpapier
80 | 90 | 100 120 g/m²
Offsetpapier ist ein festes ungestrichenes Papier aus 100% Cellulose. Die alterungsbeständige Oberfläche verleiht Ihren Bildern einen weichen Charakter und Texte profitieren von einer angenehmen Lesefreundlichkeit. Offsetpapier ist beschreib- und bedruckbar, weshalb es sich für Kopierer und Drucker eignet.
Chromokarton
300 | 450 g/m²
Der Chromokarton ist ein beidseitig seidenmatt gestrichener Karton mit homogener Oberfläche. Er ist besonders robust und hat eine hohe Reißfestigkeit, weshalb er sich besonders gut für hochwertige Produkte oder Werbemittel eignet, die eine längere "Lebensdauer" benötigen. Aufgrund der beidseitig gestrichenen Oberfläche ist das Papier nicht beschreib- oder stempelbar.
Veredelungen bei Lesezeichen
Druckveredelungen mit UV-Lack oder unsere Soft Touch Cellophanierung können Sie für Bilderdruckpapiere in 135, 170, 250 oder 300 g/m² sowie unsere 400 g/m² Papiere bestellen. Eine UV-Lackierung macht das Lesezeichen besonders hochwertig und sorgt für eine schöne Optik und Haptik. Die Cellophanierung sorgt für noch stärkeren Glanz und Robustheit. Mit unserer Soft Touch Cellophanierung erhält Ihr Lesezeichen zudem durch die samtig weiche Oberfläche eine einzigartige Haptik.
Glänzende Beschichtungen sorgen für eine hohe Farbwirkung, währenddessen matte Anstriche besonders hochwertig wirken und keine sichtbaren Fingerabdrücke hinterlassen. Ihre Lesezeichen veredeln wir je nach Wunsch auf Vorder- und / oder Rückseite.
Lesezeichen mit Cellophanierung
matt | glänzend | Soft Touch
Verleihen Sie Ihrem Lesezeichen eine edle Optik und eine hochwertige Haptik mit unserer Cellophanierung. Es wird dabei mit einer hauchdünnen Folie versehen, die es vor äusseren Einflüssen schützt.
Lesezeichen mit UV-Lack
matt | glänzend
Veredeln Sie Ihr Lesezeichen mit UV-Lack und verleihen Sie ihnen damit einen hochwertigen Touch. Das moderne Beschichtungsverfahren macht Ihr Produkt zudem besonders widerstandsfähig.
Papiermuster
Mit dem Papiermusterbuch erhalten Sie einen guten Einblick in sämtliche Materialien und Veredelungsmöglichkeiten. Fühlen Sie den Unterschied zwischen Offset-, Bilderdruck- und Sonderpapieren und spüren Sie die Anziehungskraft von effektvoller UV-Lackierung und Cellophanierung.
Papiermuster bestellenLesezeichen gestalten mit dem Online-Designer
Eigene Designs einfach und schnell online erstellen
Gestalten Sie Ihre Druckprodukte ohne Grafikprogramm einfach online - mit unserem SAXOPRINT Designer. Dieser ist für viele Produkte direkt in der Konfiguration wählbar und ermöglicht es Ihnen Logos, Bilder und Texte auf Ihrem Druckprodukte zu platzieren.
So einfach geht's:
Fragen zu den Lesezeichen
Welches Papier ist für mich das Richtige?
Wie vermeide ich weisse Ränder an meinem Druckprodukt, wenn dieses vollflächig bedruckt sein soll?
Lesezeichen – ein zeitlos praktisches Werbeformat
Auch in Zeiten von eBook und Tablet ist ein Buchzeichen für analoge Bücher nicht wegzudenken. Die gedruckten Merkhilfen ermöglichen das Wiederfinden der letzten Seite, wenn unerwartet das Telefon klingelt und das spannende Buch schnell zur Seite gelegt werden muss. Mit dem Lesezeichen können Sie sofort weiterlesen.
Menschen finden beim Lesen Ruhe und Entspannung vom stressigen Arbeitsalltag. Genau dieses positive Gefühl kann mit Lesezeichen unterstützt und in Verbindung gebracht werden. Nutzen auch Sie diese positiven Momente und platzieren Sie Lesezeichen als Werbeträger und Markenbotschafter. Rufen Sie Ihr Unternehmen bei Ihren Kunden ins Gedächtnis, sobald diese zum Buch greifen. Das Lesezeichen lässt sich komplett individuell bedrucken und bietet viel Platz für eigene Gestaltungsansätze und Ideen. Ein aufregendes und ansprechendes Design hilft, Ihr Produkt oder Ihre Markenbotschaft leicht zu verbreiten und immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Bedruckte Lesezeichen – mehr als nur Bucheinleger
Die Lesezeichen sind heute viel mehr als nur Einleger. Viele Buchhändler oder Verlage verwenden die nützlichen, schmalen Papierstreifen als Flyer oder um darauf auf aktuelle Aktionen oder Gutscheine hinzuweisen. Auch als Coupon für einen Rabatt beim nächsten Buchkauf eignet sich das Lesezeichen mit Logo bestens.
Aber Werbung auf Lesezeichen ist nicht nur Verlagen und Herausgebern vorbehalten. Buchstäblich jedes Unternehmen kann individuelle Lesezeichen drucken lassen, um Kunden, Partner oder auch Mitarbeiter gezielt anzusprechen. Richten Sie Ihre Lesezeichen ganz nach Ihren Bedürfnisse aus. Promoten Sie Gewinnspiele und Rabattaktionen, zeigen Sie Ihre Produktneuheiten mit ansprechenden Bildern, sprechen Sie gezielt potentielle Neukunden an oder verweisen Sie via QR-Code auf ein weiterführendes Webangebot! Lassen Sie Ihren Gestaltungsideen freien Lauf.
Die leichte Verteilung von Lesezeichen ist ein grosser Vorteil. Sie lassen sich wie Flyer als Beileger zusammen mit Magazinen oder als Streuartikel in Samplingaktionen verteilen. Auch als kleine Versandbeilage in Ihren Produktsendungen sind Lesezeichen geeignet. Dabei beansprucht das klassische Lesezeichenformat ½ DIN A6 kaum Platz.
Für Ihre Lesezeichen bieten wir Ihnen verschiedene Druckoptionen:
- viele verschiedene Papiere in Grammaturen von 80 bis 400 g/m²
- Cellophanierung und UV-Lack als optionale Veredelung